Gro-Tanks ermöglichen Wurzeln praktisch uneingeschränkten Zugang zu Sauerstoff. Die Erträge sind größer als in Töpfen.
Pflanzen werden in Steinwolleblöcken platziert und die Wurzeln wachsen entlang des Pflanzkanals und profitieren von einem hervorragenden Zugang zu Sauerstoff. Die Nährlösung wird ständig zu den Wurzeln gepumpt, es gibt keinen Timer zum Programmieren. Da praktisch kein Wachstumsmedium verwendet wird, gibt es am Ende der Saison nichts zu transportieren oder wegzuwerfen.
Gro-Tanks werden oft als „reine Hydrokultur“ bezeichnet, da praktisch kein Wachstumsmedium verwendet wird und Wurzeln von einem uneingeschränkten Zugang zu Sauerstoff profitieren.
Die Nährlösung wird ständig vom Reservoir zu den Wurzeln im Pflanzkanal gepumpt und fließt zurück in das Reservoir, um wieder über die Wurzeln geleitet zu werden.
Das einzige verwendete Wachstumsmedium ist der Steinwolleblock, in dem die Pflanzen begonnen wurden. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten geringer ist und weniger Abfallmaterial am Ende der Saison weggeworfen werden kann.
Die ständige Zufuhr von Wasser und Nährstoffen direkt zu den Wurzeln in Verbindung mit dem uneingeschränkten Zugang zu Sauerstoff bedeutet, dass Pflanzen gesünder sind, schneller wachsen und mehr Ertrag produzieren als mit herkömmlichen Bodenmethoden.
Pflanzen werden niemals unterernährt oder überbewässert und es bilden sich keine Salze in der Wurzelzone.
Gro-Tanks sind ca. 20 bis 30 cm hoch und es gibt ein System für jede Zeltgröße!
Tank, Pflanzraum, Correx-Abdeckplatte, Pumpe, Bewässerungsmaterial, umfassende Bedienungsanleitung.
1200mm x 1060mm x 300mm
Tankvolumen: 100 Liter